Eindrücke von der NACHT DER KIRCHEN in der NAK-Rahlstedt
Erfreulicherweise haben über 100 Mitmenschen die Veranstaltungen in unserer Kirche besucht.
Es waren überwiegend Personen, die das erste Mal in unserer Kirche waren, Jede(r) wurde herzlich begrüßt und willkommen geheißen.
Es begann am Samstag, 20.09.
um 18:00 Uhr mit dem Einzug des Orchester „Concertino“
in die innen und außen besonders illuminierte Kirche.
Es folgte eine kurze Begrüßung und die Vorstellung des Programms.
Das Orchester hatte die
„Vier Jahreszeiten“
im Gepäck
und
präsentierte die vier virtuosen Violinkonzerte von Antonio Vivaldi mit ihrem künstlerischen
Leiter und Solisten Barockgeiger Jürgen Groß.
Wir konnten sanfte Winde, heftige Stürme, Gewitter und
brechendes Eis
vernehmen.
Vorgetragen wurden zudem
erklärende Gedichte (Sonette), die vom Komponisten Antonio Vivaldi selbst verfasst wurden, um die
"vier Jahreszeiten“
(ital. Le quattro stagioni), zu beschreiben und zu untermalen.
Der Vortrag wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus gewürdigt, das Orchester bedankte sich mit einer Zugabe.
********************
Nach einer kleinen Pause schenkte uns
Sonja Struwe,
seit ca. zwei Monaten Mitglied in unserer Gemeinde, wunderschöne Worte aus eigener Feder:
Gedichte, die mal heiter und voller Humor, mal tiefgründig und seelenberührend waren...
Diese "Mischung aus der Bibel und Heinz Erhardt"
wurde vom Publikum ebenfalls dankbar lautstark beklascht !
Zwischen diesen "Gedankenlichtern" sang der Gemeindechor, hielten wir einfach in Stille inne, oder hörten Gitarrenklänge und Gesang von Bruder Nils.
und hier der komplette
Durch den Abend begleitete als Moderator Diakon Andreas.
In der Lesung kommentierte und erklärte er mit Schwester Sonja die Gedichte in angeregtem, heiteren Wortwechsel, .......da hatten sich zwei, die sich vorher gar nicht wirklich kannten, gefunden....(-;
Im dritten Programmpukt,
der Andacht,
wurde deutlich, dass Christus das Licht der Welt ist, aber auch jeder Christ helfen kann, Orientierung und Licht in dunkle Zeiten zu bringen.
Viele Teilnehmer bedanken sich bei den Akteuren ausdrücklich für den gelungenen, abwechslungsreichen Abend,
und nutzen die Gelegenheit,
in Gespächen bei Kaffee und Keksen die vielen schönen Eindrücke nachklingen zu lassen.
Der Abend wurde mit Gebet begonnen, und mit dem "Unser Vater" und Segenspendung, welche von den Bezirksältesten Andreas und Jörg gesprochen wurden, beendet.
Allen Akteuren, auch denen, die "unsichtbar" für Licht, Werbung, Technik, Bestuhlung, Getränke,Catering, etc....
gesorgt haben, sei herzlich gedankt, und
unserem Gott
für SEGEN und Gelingen !