herzlich willkommen auf der Website der Gemeinde Hamburg Rahlstedt
herzlich willkommen auf der Websiteder Gemeinde Hamburg Rahlstedt

..einfach zur Vorsicht....unser Apostel hat die Vorsteher in einer E-Mail mit der Bitte um Weiterreichung informiert...hier das Wichtigste : 

.........aufgrund der sich auch heute noch einmal verschärfenden Situation wegen des Coronavirus und der starken Verunsicherung und der Ängste unserer Geschwister und Amtsträger sage ich die Gottesdienste in unserem Bereich für morgen, den 15.03.2020, ab.

 

Unser Bezirksapostel hat die Zuständigkeit für eine solche Maßnahme nun in die Hände der zuständigen Apostel gelegt, weshalb ich meine Verantwortung umgehend wahrnehmen möchte.

 

Meine Sichtweise deckt sich mit den Maßnahmen, die in unserem Land auf allen Ebenen von der Politik, der Wirtschaft, den anderen christlichen Kirchen und der Gesellschaft als gut und richtig empfunden bzw. als notwendig verstanden und auch mitgetragen werden.

 

 

Über die weitere Ausrichtung unserer Kirche in unserem Bezirksapostelbereich im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie beraten der Bezirksapostel und die Apostel Nord- und Ostdeutschlands am kommenden Montag, den 16.03.2020, in einer gesondert einberufenen Sitzung in Hamburg. Ich gehe davon aus, dass wir dann gleich im Anschluss eine für den ganzen Bezirksapostelbereich einheitliche Vorgehensweise kommunizieren werden.

 

..............................

 

Bitten wir gemeinsam Gott um seinen besonderen Schutz und Beistand in dieser besonderen Zeit.

 

Herzlich mit euch verbunden,

euer D.S.

Das war der Stand letzte Woche .....

der nachstehende (verkürzte) Brief des Bezirksapostels wurde bereits verlesen , lasst uns diese Hinweise in aller Ruhe als Vorsichtsmaßnahme beachten.

 

 

„Ihr lieben Geschwister, 
 ..............
 Keinesfalls möchte ich mit meinen Zeilen Ängste oder Verunsicherungen herbeiführen. Gott sei es gedankt hat sich das Coronavirus in den von uns 

betreuten Ländern bislang nur in Einzelfällen gezeigt.

Andererseits halte ich es aber 
für richtig, mit ein paar Regeln zu sensibilisieren. 
 
Bis zur Eindämmung des Coronavirus sollte Folgendes beachtet werden: 

 

1.  Auf eine Begrüßung und Verabschiedung mit Handschlag darf gern verzichtet 
werden. 
2.  Wir sollten auf unsere Händehygiene achten und das in unseren Kirchen zur 
Verfügung stehende Händedesinfektionsmittel nach jedem Händewaschgang 
nutzen. 
3.  Umarmungen sollten unterbleiben. 
4.  Sollten Gemeindemitglieder typische Erkältungssymptome zeigen und es ist noch 
keine endgültige Abklärung über die Art der Infektion erfolgt, darf ich diese bitten, an 
Gemeindeveranstaltungen wie Gottesdiensten, Chorproben und sonstigen 
Zusammenkünften bis zur endgültigen Abklärung nicht teilzunehmen. 
5.  Reisende aus Risikogebieten sollten insbesondere auf Symptome wie Atemwegs-
probleme oder Fieber achten und eine Ansteckungsgefahr dadurch ausschließen, 
dass sie sich zur Abklärung in ärztliche Behandlung begeben. 
6.  Dies gilt auch für diejenigen, die Symptome wie Fieber oder Husten, Schnupfen 
oder Halskratzen bzw. Atemwegsbeschwerden haben. Bitte klärt dies auch bei 
eurem Hausarzt ab. 
 

Dem Coronavirus sind weltweit Hunderte Menschen zum Opfer gefallen.

Ihrer gedenken wir besonders an diesem Sonntag.  
................. Ich hoffe sehr auf euer 
Verständnis für diese Zeilen und grüße euch sehr herzlich, 
 
euer 
 
R. K.“ 
 
 
 

Druckversion | Sitemap
© by m.s c h e u m a n n